Image

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tecklenburger Land e.V.
Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 59 02 0
Fax: 05451 59 02 29
E-Mail: info@drk-te.de

Ibbenbüren, 21.08.2023

Die Frühförderung des DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V. ist ein wohnortnahes Förderangebot für Kinder, die von einer Beeinträchtigung betroffen oder bedroht sind. Sie kann Kindern helfen, wenn sie in ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung Unterstützung benötigen. 
Einzugsgebiet ist der Altkreis Tecklenburg. Wir arbeiten mobil und ambulant. Unser Angebot umfasst die Früherkennung, Diagnostik und Förderung sowie die Beratung und Beteiligung der Bezugspersonen und des sozialen Umfeldes mit dem Ziel der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Weitere Informationen zu unserer Frühförderung finden Sie unter drk-fruehfoerderung-te.de

Für unsere interdisziplinäre Frühförderung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ergotherapeut (w/m/d)

Beschäftigungsumfang: 19,50 - 29,25 Stunden pro Woche | Standort: Ibbenbüren und Lengerich

Diese Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet und kann ggfs. geteilt werden. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung Ergotherapie (Bachelor oder staatl. Anerkennung) (w/m/d).
  • Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der ergotherapeutischen Entwicklungsdiagnostik, der Beurteilung von Sensorik, Wahrnehmung, Feinmotorik, Koordination, Konzentration und Aufmerksamkeit, Handlungsplanung, Mitbeurteilung von Verhaltensauffälligkeiten im emotionalen Bereich
  • Wertschätzenden Umgang mit Kindern und Eltern 
  • Motivation, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Wünschenswert:
    Fortbildung der Sensorischen Integrationstherapie
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Was wir Ihnen bieten:

  • Vergütung nach EG 9 a TVöD VKA  West Verwaltung
  • Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen in einem engagierten interdisziplinären Team
  • Bezahlte Freistellung für den 24.12. und den 31.12. eines Jahres
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie die Aussicht auf Lebensarbeitszeitkonten und Business-Bike
  • regelmäßige Supervision und Team-Besprechungen 
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Arbeitgeber-Zuschuss

        Ihre Aufgaben:

        • Eigenverantwortliche Ausgestaltung der Fördereinheiten  an Hand der Bedarfe der Kinder
        • Mitwirkung an der Konzeptionsentwicklung
        • Einbringen von eigenen Interessen, Qualifikationen und Stärken
        • Ergotherapeutische Diagnostik, Förderung und Beratung
        • Abstimmung der Förderschwerpunkte und Reflektion der Förderprozesse in einem interdisziplinären Team
        • anfallende administrative Aufgaben
        • Mitwirkung bei der Erstellung der Förder- und Behandlungspläne

        Darum passen Sie zu uns:

        • Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit zu persönlichem Wachstum und regelmäßigen Fortbildungen bietet
        • Sie wünschen sich interdisziplinär im Team zu arbeiten
        • Sie wünschen sich selbständiges Arbeiten mit einem starken Team im Rücken

        Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

        Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung