Image

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.
Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 59 02 0 Fax: 05451 59 02 29
E-Mail: info@drk-te.de

Ibbenbüren, 04.03.2025

Bürokaufmann (w/m/d) im Sozial- und Gesundheitswesen gesucht
Start: 01.07.2025 oder früher | Vollzeit 39 Std. pro Woche | Standort: Ibbenbüren

Die Frühförderung des DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V. ist eine Einrichtung für Kinder mit aktuellen oder drohenden Teilhabe-Beeinträchtigungen. Sie werden durch uns von der Geburt bis zum Schuleintritt unterstützt und begleitet. Unsere Arbeitsprinzipien sind Ganzheitlichkeit, Lebensweltorientierung, Interdisziplinarität und Vernetzung. Unser Einzugsgebiet ist der Altkreis Tecklenburg. Wir arbeiten mobil und ambulant. Unser Angebot umfasst die Früherkennung, Diagnostik und Förderung sowie die Beratung und Begleitung der Bezugspersonen und des sozialen Umfeldes mit dem Ziel der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Weitere Informationen zu unserer Frühförderung finden Sie hier.

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung,
    idealerweise mit Berufserfahrung in der Abrechnung ggü Krankenkassen und Sozialhilfeträgern.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Frühförderungs- Software.
  • Verantwortungsbewusste, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Organisationsgeschick
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Vergütung angelehnt an den TVöD
  • Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen in einem engagierten Team
  • Jahressonderzahlung sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und den 31.12. eines Jahres.
  • Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen

    Ihr Aufgabengebiet umfasst:

    • Spezifische organisatorische und verwaltende Tätigkeiten der Frühförderung.
    • Eigenverantwortliche Durchführung. und Prüfung der Abrechnungen gegenüberden Kostenträgern.
    • Zusammenarbeit und Kommunikation mit Klienten und Kostenträgern. (Erstkontakt, Kostenträger abklären, Bearbeitung von Kostenübernahmen)
    • Regelmäßige Prüfung von Fakturavorräten und Bearbeitung von Rückläufern.
    • Datenerfassung, Dokumentation, Archivierung und Digitalisierung von Dokumenten und Vorgängen.
    • Aufbereitung und Unterstützung bei der Erstellung von Statistiken, Auswertungen und Arbeitsanleitungen.
    • Verwaltung personalwirtschaftlicher Vorgänge.

    Darum passen Sie zu uns:

    • Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit zu persönlichem Wachstum und regelmäßigen Fortbildungen bietet.

    Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung