Image

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tecklenburger Land e.V.
Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 59 02 0
Fax: 05451 59 02 29
E-Mail: info@drk-te.de

Ladbergen, 21.03.2023

Die DRK Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“ in Ladbergen ist eine Einrichtung des DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V., geführt als kombinierte Fünfgruppenanlage. In diesem "Marte Meo" zertifizierten Kindergarten werden aktuell 85 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung vom zweiten Lebensjahr bis zur Einschulung begleitet, betreut und gefördert.

Für diese Kindertageseinrichtung suchen wir zum 1. August 2023 eine

Ergotherapeutische Fachkraft (w/m/d)

für den Gruppendienst in einer inklusiven Gruppe
Beschäftigungsumfang: 12 Stunden pro Woche | Standort: Ladbergen

Diese Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.07.2024. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung Ergotherapie (Bachelor oder staatl. Anerkennung.) (w/m/d).
  • Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der ergotherapeutischen Entwicklungsdiagnostik, der Beurteilung von Sensorik, Wahrnehmung, Feinmotorik, Koordination, Konzentration und Aufmerksamkeit, Handlungsplanung, Mitbeurteilung von Verhaltensauffälligkeiten im emotionalen Bereich  
  •  Einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Eltern 
  • Motivation, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Wünschenswert: Fortbildung der Sensorischen Integrationstherapie
  • Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Was wir Ihnen bieten:

  • Vergütung nach TVöD VKA  West Verwaltung
  • Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen in einem engagierten interdisziplinären Team
  • Bezahlte Freistellung für den 24.12. und den 31.12. eines Jahres
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie die Aussicht auf Lebensarbeitszeitkonten und Business-Bike
  • Supervision, regelmäßige Team-Besprechungen und Team-Studientage
  • Vielfältige Arbeitszeitmodelle, damit Sie Familie und Beruf gut vereinbaren können
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Arbeitgeber-Zuschuss
        • Gut ausgestattete Therapieräume mit vielfältigen Arbeitsmaterialien

              Ihre Aufgaben:

              • Eigenverantwortliche Therapieplanung an Hand der Bedarfe der Kinder
              • Erstellung relevanter Therapieberichte
              • partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern
              • Bereitschaft zur Arbeit in den einzelnen Gruppen
              • Mitwirkung an der Konzeptionsentwicklung in einem innovativen Prozess
              • Einbringen von eigenen Interessen, Qualifikationen und Stärken

              Darum passen Sie zu uns:

              • Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit zu persönlichem Wachstum und regelmäßigen Fortbildungen bietet
              • Sie wünschen sich interdisziplinär im Team zu arbeiten
              • Sie wünschen sich selbständiges Arbeiten mit einem starken Team im Rücken

              Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

              Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung